Das OSZ stellt den berufschulischen Anteil an der Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter für Trockenbauarbeiten. Der benötigte Abschluss wird dabei vom Betrieb festgelegt.

 

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung nimmt zwei Jahre in Anspruch, wobei eine Verkürzung auf zwei Jahre unter besonderen Umständen möglich ist.

 

Ausbildungsinhalte

 

1. Lehrjahr

Grundlagenbildung im Baugewerbe (Mauerwerksbau, Betonbau, Holzbau und Ausbau)

 

2. Lehrjahr

Wand- und Deckensysteme, sowie spezielle Trockenbaumaterialien für Wärme-/ Schall- und Brandschutz

Anschlussqualifikationen

  • Arbeit in Fliesenfachbetrieben und im Ausbaugewerk
  • Drittes Lehrjahr zum Trockenbaumonteur
  • Anschlussqualifikation an der Fachoberschule

 

Noch Fragen offen?

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Steffi Döhl zur Verfügung

Sie möchten einen Azubi als Trockenbauer/-in anmelden?

(Die Anmeldung erfolgt durch den Betrieb)