Das OSZ stellt den berufsschulischen Anteil an der Mechatronik Ausbildung. Für ist Ausbildung ist die Berufsbildungsreife erforderlich. Die Ausbildung endet nach 3,5 Jahren mit der ?Gesellen?prüfung.

 

Voraussetzungen

  • Berufsbildungsreife
  • Kentnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Handwerklich- technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • IT-Verständnis
  • Grundkentnisse der Englischen Sprache

 

Ausbildungsinhalte

  • Arbeiten an mechatronischen Systemen
  • Wartung und Instandhaltung mechatronischer Systeme
  • Fehlersuche und - analyse sowie Störungsbehebung
  • Durchführung grundlegender Berechnungen technischer und bestriebswirtschaftlicher Größe

 

Noch Fragen offen?

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Herr Dr. André Prößdorfzur Verfügung

Sie möchten einen Azubi als Mechatroniker/-in anmelden?

(Die Anmeldung erfolgt durch den Betrieb)