Derzeit bildet das OSZ staatlich geprüfte Techniker/-innen für  Maschinentechnik und Mechatronik aus. In der fachschulischen Ausbildung können berufserfahrene Techniker/-innen weiterführende Qualifikationen erlangen und neue Einsatzfelder für sich erschließen. Eine Ausbildung ist sowohl in Vollzeit, als auch in Teilzeit möglich.

Voraussetzungen

  1. Abgeschlossene technische Berufsausbildung
  2. Fachoberschulreife
  3. mindestens ein Jahr technische Berufserfahrung

Ausbildungsdauer

Vollzeitausbildung - 2 Jahre

Teilzeitausbildung - 3 Jahre

 

Ausbildungsinhalte

  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Deutsch
  • Englisch
  • Wirtschaft
  • Spezialisierung auf Maschinentechnik und Mechatronik

 

Perspektiven

  • Erwerb der Fachhochschulreife
  • Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (fester Bestandteil der Ausbildung)
  • KMK - Fremdsprachenzertifikat für die Sprache Englisch
  • Mögliche Einsatzfelder:
    • Maschinen- und Maschinenbautechnik
    • Bergbautechnik
    • Mechatronik
    • Kraftfahrzeugtechnik
    • Elektro- und Informationstechnik
    • Druck- oder Bautechnik
    • Luft- und Raumfahrttechnik
    • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
    • Sanitärtechnik
    • Chemie- oder Medizintechnik
    • Werkstofftechnik
    • Umwelt- oder Lebensmitteltechnik

Noch Fragen offen?

Als Ansprechpartnerin steht ihnen Herr Dr. André Prößdorf zur Verfügung.

Sie möchten sich an der Fachschule anmelden?