Leistungskurs Chemietechnik
- Home
- Berufliches Gymnasium
- Leistungskurs Chemietechnik
Chemie ist faszinierend! Chemie ist überall um uns herum - in Form von Reaktionen und Stoffen in unserer Umwelt. Chemie eröffnet Perspektiven, hat Zukunft und bietet berufliche Vielfalt, wie sonst kaum eine Naturwissenschaft. Dieser Leistungskurs ergründet die chemischen Wurzeln vieler Dinge, die für uns heutzutage selbstverständlich scheinen. Wer mit dem Gedanken spielt, eine Karriere in der Chemie einzuschlagen oder sich einfach nur für das chemische Wunderwerk Alltag interessiert, ist hier gut aufgehoben. Der Kurs Chemietechnik bereitet mit regelmäßigen Experimenten und Praxisbezügen auf ein zukünftiges Studium vor.
Der Unterricht umfasst fünf Wochenstunden. Eine dezentrale Abiturprüfung findet am Ende statt.
Unterrichtsinhalte
Jahrgangsstufe 11
- Chemische Bindungen
- Reaktionskinetik
- Säuren, Basen und Salze
- Redoxreaktionen
- Elektrochemie (galvanische Elemente)
Jahrgangsstufe 12
- Bestimmung von Summenformeln
- Kettenförmige Kohlenwasserstoffe (Alkohole, Säuren, Ester)
- Trennverfahren (z.B. Destillation)
- Anlagen der chemischen Industrie
Jahrgangsstufe 13
- Schadstoffe (Luft, Wasser, Boden) und deren Folgen
- Bestimmung von Schadstoffkonzentraion
- Farbstoffe

