Leistungskurs Elektrotechnik
- Home
- Berufliches Gymnasium
- Leistungskurs Elektrotechnik
Mit Spannung und kleinem Wiederstand im Strom zur E-Technik. Lernen Sie die Welt des Stroms kennen und wie er unseren Alltag in jedem Moment beeinflusst und bestimmt. Erleben Sie das Zusammenspiel von Elektrizität und Mechanik und entdecken sie neue Möglichkeiten Technik zu nutzen und zu entwickeln. Jeder, der ein Interesse an der Technik von heute und morgen hat, ist hier bestens aufgehoben.
Vorraussetzungen für diesen Leistungskurs sind gute Kentnisse der Mathematik und Physik.
Der Unterricht umfasst fünf Wochenstunden und bietet neben experimentellen Übungen auch verschiedene Mikro- und Makroprojekte. Die Abiturprüfung ist dezentral.
Unterrichtsinhalte
Jahrgangsstufe 11
- Einführung in die Elektrotechnik
- Widerstände, Spulen und Kondensatoren (Gleich-/ Wechselstromkreis)
Jahrgangsstufe 12
- Elektrische Messtechnik
- Elektrische Maschinen (z.B. Sternschaltung, Motorschutz)
- Filterschaltung (z.B. Frequenzgang, Kompensation)
- Halbleiterbauelemente
Jahrgangsstufe 13
- Digitale Steuerungstechnik
- Verstärker (Operationsverstärker als Bauelement, Komparator, Schmitt-Trigger)


