Ergometercup am 15.12.2012 der Berliner Schulen
Nun war es so weit, der Tag unseres Wettkampfes war da. Am Samstag um 13 Uhr hatten sich alle im Olympiapark versammelt. Dieses Rennen war unser erstes im Kuppelsaal des Olympiaparkes. Die Location, historisch bedeutsam, trug nur noch mehr dazu bei, unser Bestes zu geben, da wir mit den Gedanken fuhren, dass hier schon viele berühmte Sportler gewonnen hatten.
Im ersten Rennen traten unsere Jungen an. In zwei Durchgängen hatten unsere Jungen alles gegeben und auch hier, wie in allen anderen Rennen, wurden wir kräftig von unseren Leuten angefeuert.
Im diesem Rennen über 500m starteten: Erik Schönefeld, Lennart Kruckow, Hendrik Ost, Hannes Klusmann, Florian Swiers, Frederick Kryk, Fabian Schmitz, Martin Büttner und Josia Heinemann.
Im zweiten Rennen starteten unsere Mädchen. Hier hatten wir uns natürlich auch alle hohe Ziele gesetzt und als das Startkommando ertönte, ruderten wir neue Bestzeiten, worauf auch ich, Alina Münzberg sehr stolz bin.
Teilnehmerinnen: Julia Wawrocki, Anna-Lena Scholtissek, Jill Döring, Alina Münzberg.
Eltern ( Frank Döring, Antje Kryk) und natürlich unsere Lehrkräfte Ines Paddags und Dirk Krause haben ebenfalls an einem Rennen teilgenommen.
Besonderen Spaß gab es bei den Staffeln. 5 Schüler und Schülerinnen auf einem Ergometer rudern nacheinander 300m. Unsere Staffel mit Martin Büttner, Frederick Kryk, Florian Swiers, Julia Wawrocki und Tasmin Seifert konnte sich den 3. Platz hinter dem Stein-Gymnasium und der Fichte Schule Berlin erkämpfen. Unsere zweite Staffel wurde leider wegen eines Wechselfehlers disqualifiziert.
Am Ende konnten sich Florian Swiers (5.Platz) und Hannes Klusmann (7.Platz) im 500m Einzelrennen über ihre Platzierungen in einem Feld von 40 Startern freuen.
Bei unseren Mädchen durften ich, Alina Münzberg (1.Platz), gemeinsam mit Jill Döring ( 2.Platz) sogar aufs Treppchen steigen.
Der Tag ging zu Ende und wir alle waren erschöpft und zufrieden. Ich bin immer wieder Stolz auf den Teamgeist und Zusammenhalt in unserer Gruppe und froh ein Teil davon sein zu dürfen. Der Sport erfordert viel Ausdauer, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen. Das Team und deren Unterstützer ermöglichen es mir immer wieder von Neuem an meine Grenzen zu gehen und mich selbst herauszufordern.
Ich freue mich auf den nächsten Wettkampf.
Alina Münzberg den 18.12.2012
Ruderkurs Klasse 12
Firmen Cup
Das EMOSZ war mit zwei Booten beim Firmencup des RC Oberhavel in Hennigsdorf – der Pokal bleibt im Oberstufenzentrum.
Am letzten Wochenende im August findet in Hennigsdorf, in unmittelbarer Nähe des Hafenfestes, der Tag der offenen Tür beim Ruderclub Oberhavel Hennigsdorf statt. Die Ruderer nutzen das Hennigsdorfer Fest, um zeitgleich für Ihren Club und den Rudersport zu werben. In diesem Jahr nahmen neben Mannschaften von Bombardier, dem Hennigsdorfer Stahlwerk (HES), der Tischlerei Thiele und einer reinen Damenmannschaft, bestehend aus Erzieherinnen, zwei Mannschaften des OSZ Hennigsdorfs teil. Im Finale setzten sich die jungen Männer der Klasse 12 klar im Doppelvierer gegen die Lehrerkonkurrenz aus dem eigenen Haus durch. Der Pokal gestiftet und hergestellt von der Tischlerei Thiele, bekommt, so nach Willen der Schüler im Physikraum der Schule einen Ehrenplatz.
(Ines Paddags RC Oberhavel)