Schulwechsel

Schulwechsel – wohin? Was ist möglich? Fragen und Antworten Was ändert sich durch die neue Verordnung in den Gymnasium (neue GOSTV)? Statt der bisherigen 5 Kurse auf erhöhtem Niveau gibt es 2 Leistungskurse. Alle anderen Fächer werden als Grundkurs unterrichtet. Es gibt eine Reihe von Änderungen in den im Bereichen Leistungsnachweise, Berechnung der Durchschnittsnote, Belegungsverpflichtungen…

Continue Reading

Leistungskurs Chemietechnik

Chemie ist faszinierend! Chemie ist überall um uns herum – in Form von Reaktionen und Stoffen in unserer Umwelt. Chemie eröffnet Perspektiven, hat Zukunft und bietet berufliche Vielfalt, wie sonst kaum eine Naturwissenschaft. Dieser Leistungskurs ergründet die chemischen Wurzeln vieler Dinge, die für uns heutzutage selbstverständlich scheinen. Wer mit dem Gedanken spielt, eine Karriere in…

Continue Reading

Leistungskurs Elektrotechnik

Mit Spannung und kleinem Wiederstand im Strom zur E-Technik. Lernen Sie die Welt des Stroms kennen und wie er unseren Alltag in jedem Moment beeinflusst und bestimmt. Erleben Sie das Zusammenspiel von Elektrizität und Mechanik und entdecken sie neue Möglichkeiten Technik zu nutzen und zu entwickeln. Jeder, der ein Interesse an der Technik von heute…

Continue Reading

Leistungskurs Gestaltungs- und Medientechnik

Ohne digitale Medien ist das Leben kaum mehr vorstellbar. Im Leistungskurs Gestaltungs- und Medientechnik lernen wir diese Medien zu gestalten. Gleichzeitig beschäftigen wir uns intensiv mit den technischen Grundlagen der neuen, bunten Medienwelt.   Voraussetzungen für diesen Leistungskurs sind Kreativität und technisches Verständnis, sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik. Der Unterricht umfasst fünf Wochenstunden…

Continue Reading

Leistungskurs Bautechnik

Bauen ist Zukunft. Bauen hat Zukunft. Ständige Entwicklung neuer Baustoffe und Baukonstruktionen stellen die Ingenieure der Zukunft vor Herausforderungen. In der Bautechnik werden grundlegende Kenntnisse des Bauens vermittelt. Diese bilden das Grundwissen für die Ingenieure der Zukunft.   Vorraussetzungen für diesen Leistungskurs sind gutes räumliches Vorstellungsvermögen, sowie gute Kentnisse der Mathematik und Physik. Der Unterricht…

Continue Reading

Berufliches Gymnasium

Der Besuch des beruflichen Gymnasiums ermöglicht den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Abitur). Sollten sie sich für die Fachhochschulreife (Fachabitur) interessieren, finden Sie hier mehr Informationen. Voraussetzungen   Es muss eine Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erlangt worden sein.   Ausbildung   In der einjährigen Einführungsphase werden Schülerinnen und Schüler mit den inhaltlichen und methodischen…

Continue Reading